Wer wir sind
Wir sind ein gemeinnütziger Hamburger Verein, der sich für Werte und ihre Vermittlung stark macht.
Wofür wir stehen
Für uns sind Werte ein Fundament im Leben. Sie bieten Orientierung im Miteinander und helfen uns zu erkennen, was gut und wichtig ist. Uns geht es dabei um Werte wie Respekt, Verantwortung, Vertrauen und Mut.
Was wir wollen
Wir sind der Meinung, dass unser Umgang nicht mehr ausreichend durch Werte geprägt ist. Werte werden außerdem nicht mehr so bewusst und tatkräftig an Jugendliche vermittelt. Wir möchten, dass vornehmlich junge Menschen sich verstärkt mit Werten auseinandersetzen, dabei ihre Einstellung zu den Werten überdenken und – falls erforderlich – ihr Verhalten anpassen.
Was wir dafür tun
Wir initiieren Projekte aus den Bereichen Theater, Kunst, Musik und Natur, die über mehrere Monate angelegt sind. Durch gemeinschaftliches und aktives Engagement erleben die Teilnehmer Werte. Zusammen erfahren sie, was für sie selbst, aber auch für ein Miteinander wertvoll ist. Um die Veränderungen der Teilnehmer im Hinblick auf ihre Einstellungen und Verhaltensweisen begleiten zu können, werden die Projekte pädagogisch und wissenschaftlich betreut.
Was das Besondere an unseren Projekten ist
Entscheidend bei den Projekten ist der Erlebnisfaktor. Die Teilnehmer erleben und erfahren über einen längeren Zeitraum, dass das, was angeblich wertvoll sein soll, auch tatsächlich wertvoll ist. Werte werden nicht mit mahnendem Zeigefinger vermittelt, sondern durch persönliche Erlebnisse und Erfahrungen verinnerlicht. Wir legen Wert darauf, dass unsere Projektteilnehmer aus allen gesellschaftlichen Schichten kommen. Gerade diese “bunte Mischung“ macht die Projekte so erfolgreich. Ferner geht es uns darum, dass die Projekte Strahlkraft in die Gesellschaft hinein entwickeln. So wird eine breite Öffentlichkeit, die nicht selbst aktiv an den Projekten beteiligt ist, angeregt, über Werte nachzudenken.
Ein großes Ziel
Wir wissen, dass es für Manchen schwer vorstellbar ist, Werte „erlebbar“ zu machen. Mehrere Projekte haben uns aber bereits gezeigt, dass „Werte erleben“ sehr wohl möglich ist und sie erlebnis- und handlungsorientiert erfolgreich vermittelt werden können.
„Unsere“ Werte und was wir darunter verstehen
Respekt: Achtung und Wertschätzung von Mitmenschen und Mitwelt
Verantwortung: Verantwortung für sich und Andere übernehmen, aber auch Anderen Freiräume für die Übernahme von Verantwortung geben.
Vertrauen: Vertrauen in sich und Anderen stärken. Seine eigenen Fähigkeiten erkennen und sich auf Andere verlassen können.
Mut: Für Dinge einstehen, die einem wichtig sind; zu sich und seiner Person stehen.
Namensänderung
Werte Erleben e.V. wurde 2007 als gemeinnütziger Verein unter dem Namen Atlantic Forum gegründet und 2008 in „Werte erleben“ umbenannt.
Unser Projekt in der Ehrenamtsdatenbank auf BRIGITTE-woman.de